24
Apr.
Der Weg zu Ihren Check Point-Zertifizierungen: Erfolgreiche Vorbereitung auf die Prüfungen 156-215.81.20 und 156-315.81.20
Konzentrieren Sie sich auf Check Point-Zertifizierungsfragen zur optimalen Prüfungsvorbereitung. SeekExams hat zwei wichtige Check Point-Prüfungen mit den neuesten Prüfungsfragen und Antworten aktualisiert, um Ihnen beim Bestehen der Prüfungen zu helfen, darunter:
- 156-215.81.20 Prüfungsfragen: Check Point Certified Security Administrator R81.20
- 156-315.81.20 Prüfungsfragen: Check Point Certified Security Expert – R81.20
Diese Prüfungsmaterialien werden Ihnen bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Bevor Sie die aktuellen Prüfungsfragen herunterladen, sollten Sie den Weg zum Erwerb der Check Point-Zertifizierungen kennen.

Check Point Kernzertifizierungen: CCSA & CCSE
Check Point Software Technologies bietet einen umfassenden Zertifizierungsweg für IT-Sicherheitsexperten, beginnend mit dem Check Point Certified Security Administrator (CCSA) bis hin zum Check Point Certified Security Expert (CCSE). Diese Zertifizierungen bestätigen Ihre Fähigkeiten im Management, der Konfiguration und Absicherung von Check Point Netzwerksicherheitslösungen.
Check Point Certified Security Administrator (CCSA)
Der Check Point Certified Security Administrator (CCSA) ist die Einstiegszertifizierung für Sicherheitsadministratoren und Fachleute, die Check Point Sicherheitslösungen verwalten. Sie konzentriert sich auf die grundlegenden Fähigkeiten zur Konfiguration und Verwaltung von Check Point Security Gateways und Software Blades.
Prüfung:
- 156-215.81.20 Check Point Certified Security Administrator R81.20
Hauptthemen:
- Installation eines Security Management Servers und Gateways: Lernen Sie die Bereitstellung dieser Komponenten in einer verteilten Netzwerkumgebung.
- Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien: Einrichten von Objekten, Regeln und Einstellungen zur Definition einer umfassenden Sicherheitsrichtlinie.
- Administrator-Zusammenarbeit: Verwaltung von Umgebungen mit mehreren Administratoren und Konfiguration von Berechtigungsprofilen.
- Administrative Aufgaben ausführen: Durchführung täglicher Aufgaben im Zusammenhang mit Sicherheitsrichtlinien-Management, Benutzerrollen und Überwachung gemäß den Erwartungen an einen Check Point Administrator.
Voraussetzungen:
Diese werden dringend vor der Prüfung empfohlen:
- Grundlegende Kenntnisse in:
- Netzwerksicherheit
- Praktische Kenntnisse in:
- Unix-ähnliche und/oder Windows-Betriebssysteme
- Netzwerk-Grundlagen
- TCP/IP-Netzwerke
- Systemadministration
Vorteile:
- Erwerben Sie Fähigkeiten zur Abwehr von Netzwerkbedrohungen.
- Lernen Sie die Bewertung und Optimierung von Regelwerken für effiziente Sicherheitsrichtlinien.
- Kontrollieren und verwalten Sie Benutzerzugriffe auf Netzwerke sicher.
- Überwachen und analysieren Sie Netzwerkaktivitäten auf verdächtiges Verhalten.
- Verstehen und implementieren Sie Check Point Backup-Strategien.
Check Point Certified Security Expert (CCSE)
Der Check Point Certified Security Expert (CCSE) ist eine fortgeschrittene Zertifizierung für erfahrene Sicherheitsexperten. Sie vertieft die Konfiguration und Optimierung von Check Point-Systemen zur Gewährleistung des Schutzes von Unternehmensumgebungen. Die CCSE-Zertifizierung zielt darauf ab:
- Fortgeschrittene Security-Engineering-Fähigkeiten zu entwickeln.
- Fachleute zu befähigen, komplexe Check Point-Umgebungen zu entwerfen, implementieren, aktualisieren und warten.
Prüfung:
- 156-315.81.20 Check Point Certified Security Expert – R81.20
Voraussetzungen:
Vor dem Ablegen der CCSE-Prüfung sollten Sie haben:
- CCSA-Zertifizierung
- Fundierte Kenntnisse in Unix/Windows-Administration
- Erfahrung mit Zertifikatsverwaltung und Netzwerkkonzepten
Hauptthemen:
- Nutzung der Sicherheitsmanagement-Schnittstelle und Automatisierungstools
- ClusterXL-Einrichtung, Synchronisation und Failover-Management
- Management-HA-Konfiguration und Deployment-Workflows
- VPN-Konfigurationen (Standort-zu-Standort, Remote und Domain-basiert)
- Identity Awareness-Konfigurationen und Benutzerzugriffsverwaltung
- Bedrohungspräventionslösungen und Mobile Access Software Blade
- IoT-Schutz-Grundlagen und SmartEvent-Nutzung
- Dynamische Objekte, Policy-Installationsablauf und Upgrade-Best-Practices
- Leistungsoptimierungsstrategien und Log/Reporting-Optimierung
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Check Point CCSA- und CCSE-Prüfungen können Sie die Studienmaterialien von SeekExams als Lernressourcen wählen. Wir garantieren, dass Sie:
✅ Branchenweit anerkannte Zertifizierungen erhalten
✅ Ihr Verständnis der Check Point-Technologien vertiefen
✅ Ihre Karriere und Glaubwürdigkeit im Bereich Cybersicherheit steigern
✅ Sowohl grundlegende als auch Expertenkenntnisse validieren
Beginnen Sie heute mit der Vorbereitung. Die neuesten 156-215.81.20 Prüfungsfragen und zuverlässigsten 156-315.81.20 Prüfungsfragen sind online verfügbar.