Alle Check Point-Prüfungen
- 156-215.81 - Check Point Certified Security Administrator R81Nummer: 411 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-215.81.20 - Check Point Certified Security Administrator R81.20Nummer: 411 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-315.81 - Check Point Certified Security Expert R81Nummer: 628 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-315.81.20 - Check Point Certified Security Expert - R81.20Nummer: 628 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-401 - Hacking 101 Check Point Certified PenTesting Associate (CCPA)Nummer: 82 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-403 - Check Point Certified PenTesting Expert-Web Hacking (CCPE-W)Nummer: 87 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-407 - Check Point Certified PenTesting Associate – DevSecOps (CCPA-D)Nummer: 76 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-409 - Check Point Certified PenTesting Expert – Advanced Infrastructure Hacking (CCPE-AI)Nummer: 121 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-536 - Check Point Certified Harmony Endpoint Specialist - R81.20Nummer: 75 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-561 - Check Point Certified Cloud Specialist – R81.20 (CCCS)Nummer: 83 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-582 - Check Point Certified Troubleshooting Administrator - R81.20 (CCTA)Nummer: 75 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-587 - Check Point Certified Troubleshooting Expert - R81.20 (CCTE)Nummer: 78 23.04.2025 Jetzt kaufen
- 156-836 - Check Point Certified Maestro Expert - R81 (CCME)Nummer: 94 23.04.2025 Jetzt kaufen
Check Point organisiert sein Schulungs- und Zertifizierungsportfolio sowohl nach technischer Tiefe (Zertifizierungen auf Core- und Master-Niveau) als auch nach Fachkenntnissen (Infinity Specializations, HackingPoint und CISO Academy).
Kernzertifizierungen
Check Point Certified Security Administrator (CCSA)
– Ein Einstiegskurs, der die wesentlichen Konzepte zur Konfiguration und Verwaltung von Check Point Security Gateways und Software Blades abdeckt.
– Konzentrieren Sie sich auf die Grundeinrichtung, Richtlinienverwaltung und grundlegende Fehlerbehebung.
Check Point Certified Security Expert (CCSE)
– Ein fortgeschrittener Kurs, der umfassende Kenntnisse der Check Point-Plattform vermittelt.
– Betont Design, Optimierung und Schutz von Unternehmensumgebungen vor Cyberbedrohungen.
Diese beiden Zertifizierungen (CCSA + CCSE) bilden den grundlegenden Weg für Fachleute, die Check Point-Produkte verwalten und sichern.
Security Master-Zertifizierungen
Check Point Certified Security Master (CCSM)
– Erkennt die Beherrschung der Check Point Infinity-Architektur.
Für CCSE-zertifizierte Fachkräfte, die außerdem zwei Infinity Specialist-Akkreditierungen abgeschlossen haben (siehe unten).
– Demonstriert fortgeschrittene Fähigkeiten beim Konfigurieren, Bereitstellen, Verwalten und Beheben von Problemen mit Check Point-Lösungen.
Check Point Certified Security Master Elite (CCSM Elite)
– Die Check Point-Zertifizierung auf höchstem Niveau.
Wird bestehenden CCSMs verliehen, die zwei zusätzliche Infinity Specialist-Akkreditierungen erreichen.
– Bestätigt umfassende technische Fachkompetenz und Führungsrolle im Bereich der Sicherheitstechnologien von Check Point.
Infinity-Spezialisierungen
Diese gezielten Akkreditierungen bestätigen die Expertise in bestimmten Produktbereichen von Check Point. Beispiele:
Cloud-Spezialist (CCCS)
Harmony-Endpunktspezialist (CCES)
Automatisierungsspezialist (CCAS)
Spezialist für Bedrohungsprävention (CTPS)
Fehlerbehebungsadministrator/-experte (CCTA/CCTE)
Maestro-Experte (CCME)
Zertifizierter Multi-Domain Security Management Specialist (CCMS)
Warum Check Point-Zertifizierungen anstreben?
Weltweit anerkannt: Check Point sichert Organisationen weltweit, darunter Fortune- und Global 100-Unternehmen.
Umfassende Abdeckung: Die Schulung deckt ein breites Themenspektrum ab, von Administration und Fehlerbehebung bis hin zu erweitertem Schutz und Spezialbereichen wie Cloud, Endpunkt, Automatisierung und mehr.
Karriereförderung: Die Qualifikationen belegen technisches Fachwissen zu den Lösungen von Check Point und erhöhen so die berufliche Glaubwürdigkeit und Marktfähigkeit.
Laufende Updates und Erneuerungen: Zertifizierungen sind in der Regel zwei Jahre lang gültig und stellen sicher, dass Fachleute über neue Bedrohungen und die sich weiterentwickelnde Produktlandschaft von Check Point auf dem Laufenden bleiben.
Kurz gesagt: Der Check Point-Zertifizierungspfad unterstützt Sicherheitsexperten beim Aufbau und der Validierung ihrer Fähigkeiten – von der grundlegenden Administration (CCSA) bis hin zur Meisterschaft auf Expertenniveau (CCSE, CCSM, CCSM Elite). Zudem bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung oder Ausweitung auf offensive Sicherheit und umfassendere Führung im Bereich Cybersicherheit durch die Angebote von HackingPoint und CISO Academy.